Eisenlohr Energie- und Umwelttechnik
  • Startseite
  • Leistungen
    • Wirkungskontrolle von Deponie-Entgasungsanlagen
    • Planung und Ausführung von Deponie-Entgasungsanlagen
    • Potentialanalyse
    • Vorhaben Machbarkeitsstudie
    • DepoFit®
    • Planung von Photovoltaikanlagen
    • Energieverbund
  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Wirkungskontrolle von Deponie-Entgasungsanlagen

Wirkungskontrolle Deponieentgasung

Unser geschultes Team (4 Mitarbeiter/innen) führt die Funktions- und Wirkungskontrolle auf Deponien nach BQS 10-1 Icon externer Link blau durch.

Die Funktionskontrolle des Entgasungssystems umfasst die Messung der Gasmengen, der Gasqualitäten und der Gasdrücke der Messtellen am Entgasungssystem. Im Rahmen dieser Messung führen wir auch einen Funktionstest der einzelnen Gaskollektoren bzw. -leitungen durch.

Ebenso werden Wasserstände, Temperaturen und Gasdrücke an den Gasbrunnen erfasst. Bei Gasbrunnen mit eingeschränkter Funktion nehmen wir Kamerabefahrungen vor.

Gemäß § 12 Abs (3) der Verordnung über Deponien und Langzeitlager (Deponieverordnung-DepV) hat der Deponiebetreiber bis zum Ende der Nachsorgephase Messungen und Kontrollen nach Anhang 5 Nummer 3.2 durchzuführen.

„An temporär oder endgültig abgedeckten oder abgedichteten Deponieabschnitten oder Deponien hat der Deponiebetreiber die Wirksamkeit einer eventuellen Entgasung oder der Restgasoxidation halbjährlich mittels Messungen mit Flammenionisationsdetektor, Laser-Absorptionsspektrometrie oder mittels anderer gleichwertiger Verfahren auf der Deponieoberfläche und an Gaspegeln im näheren Deponieumfeld zu kontrollieren.“

Die Prüfung der Wirksamkeit der aktiven Entgasung im Rahmen einer Emissionsmessung kann auf der gesamten Deponieoberfläche und im Deponierandbereich end- bzw. erdabgedichteter Deponieabschnitte mit Hilfe einer LAS-Messung durchgeführt werden (Laser-Adsorbtionsspektrometrie).

Der Vorteil der Überprüfung der gesamten Deponieoberfläche besteht darin, dass die Messungen nicht auf wenige zufällige Messrasterpunkte beschränkt werden, sondern durch die umfassende Prüfung der Oberfläche auch typische Schwachstellen der Abdichtung erkannt werden, wie zum Beispiel Rutschungen, Durchdringungen sowie Übergangsbereiche der temporären Abdichtungsmaßnahmen.

Wirkungskontrolle Deponieentgasung

Eisenlohr Energie- & Umwelttechnik GmbH
Untere Beutau 25
73728 Esslingen

E-Mail: info@eisenlohr-eut.de
Tel.: +49 (0)711 36 55 791

FAQs
Video Vorträge
 
Impressum
Datenschutzerklärung

Eisenlohr Energie- und Umwelttechnik Logo weiss
© 2024 – Copyright Eisenlohr Energie- & Umwelttechnik | www.eisenlohr-eut.de
Nach oben scrollen